ACHTUNG: Ferienprojekte online- Jetzt anmelden (siehe unter unsere Leisungen)
Buchveröffentlichung
Mein Buch "Ich liebe Eselohren" wurde veröffentlicht. Erhätlich bei Amazon, allen Buchhandlungen oder diekt beim Verlag (Vindobona). Meine Mutter Christel Lenzgen hat die Kurzgeschichten mit wirklich wundervollen Kunstwerken bebildert. Passend zu jeder Geschichte finden sich 14 tolle Eselbilder in Feder- und Aquarellzeichnung in meinem Buch. Es enthält lustige Eselgeschichten, die ich im Laufe der Jahre gemeinsam mit meinen Eseln Georgy, Cloony, Schackeline, Apollo, Morito und Sancho erlebt habe. Selbstverständlich ist das Buch auch gespickt mit Haltungs- und Erziehungstipps zu den liebevollen Grautieren.
Praline und Rakete sind eingezogen
An Ostern konnte ich mir einen lang gehegten Traum erfüllen. Schon viele Jahre hörte ich neidisch auf die Erzählungen meines Mannes, der in seiner Kindheit mehrmals miterleben durfte, wenn Lämmchen von seinem Vater aufgezogen wurde. Dieses Jahr konnte ich mir den Wunsch erfüllen. Ein befreundeter Heidschnuckenzüchter sprach mich Ostern an, ob ich zwei Flaschenlämmchen übernehmen würde. So zogen Rakete und Pralne bei uns ein. Zunächst lebten sie bei uns mit im Haus. Nun bekommen sie zwar noch die Flasche, sind aber nach draußen zu ihren Schafskollegen gezogen. Künftig werden sie uns bei Eselwanderungen begleiten und wirken bei unseren Projekten mit.
Herzlich Willkommen
Seit Januar wohnt Willi auf dem Bermelshof. Er ist ein Meißner Widder. Das ist eine vom aussterben bedrohte Nutztierrasse. Wir haben uns entschlossen eine Erhaltungszucht zu beginnen. Willi darf also Papa werden. Seine Kinder werden, wenn sie das möchten, zu Co-Pädagogen ausgebildet und künftig unser tierisches Kollegium erweitern. Im April sind Maja und Bibi eingezogen. Seine künftigen Damen. Noch sind sie zu jung und leben daher, gemeinsam mit den Meerschweinchen, getrennt von Willi in ihrer Sommerresidenz. Sie haben ihre erste Impfung bereits erhalten. Im Herbst starten wir dann mit der Erhaltungszucht. So möchten wir unseren Beitrag zur Biodiversität leisten.