Unsere Leistungen auf einen Blick:
- tiergestützte Nachhilfe
- Hofstündchen (bis 6 Jahre)
- Hofzeit (ab 6 Jahre)
- tierisch kreativ
- Eselwanderungen
- Ausflüge von Institutionen zu uns
- Ferienprojekte
- Tierpatenschaften
- mobile Einsätze in Seniorenheime, Kindergärten...
- Geschenkgutscheine
- Pony- Eselclub
- Achatschnecken in ihrer Klasse
- tiergestützte Förderung
- Pension für ihr Kleintier
- Kindergeburtstage
Hofstündchen durch das Jahr ausgebucht
Zielgruppe: Kinder bis 6 Jahren mit einem begleitendem Erwachsenen
7 Termine: 2.2., 23.3., 13.4., 4.5., 6.7., 12.10. , 23.11.
Uhrzeit: Jeweils von 15.30-16.30 Uhr,
Ausnahme: 12.10. 14.30-15.30 Uhr
Anmeldung erforderlich.
Die Kinder nehmen zu den Hoftieren ersten Kontakt auf. Sie begegnen ihnen auf Augenhöhe und mit ihren verschiedenen Sinnen. Der Erstkontakt wird gefördert und angebahnt, sowie für die Bedürfnisse der Tiere sensibilisiert. Der Jahreszeit entsprechend wird gesät, gebastelt, gespielt, entdeckt und erkundschaftet.
Honorar: für alle 7 Termine 70 Euro pro Kind, 1 begleitender Erwachsener kostenlos (bei Anmeldung geben wir die Bankdaten weiter. Die Anmeldung ist erst nach Bezahlung gültig.)
WICHTIG: Die Worksops finden bei jedem Wetter statt. Bitte an entsprechende Kleidung denken. Immer geschlossenes Schuhwerk anziehen. Sollte die Stunde von unserer Seite ausfallen oder ist das Kind krank, kann der entsprechende Termin im nächsten Projekt nachgeholt werden. Nur alle Termine zusammen buchbar. Das Projekt findet erst bei einer Mindestteilnehmerzahl statt. Sie werden frühzeitig informiert.
Anmeldung unter: ela@bermelshof.de
oder per Whatsapp:
0151 651 90042
tierisch kreativ
NOCH PLÄTZE FREI
Alle 2 Wochen dienstags von 16-17 Uhr ( Termine weiter unten) treffen sich kreative und tierbegeisterte Kinder ab 4 Jahren regelmäßig auf dem Bermelshof. In kleinen Gruppen wird mit Begleitung der Pädagogin Michaela Bermel Tiere und Kunst zusammengebracht. Jede Woche steht ein anderes Tier im Mittelpunkt. Thematisch passend werden verschiedene Materialien aus unserer Kreativecke im Schafstall vorgestellt und verarbeitet. So werden z. B. Tonschnecken hergestellt, nachdem zuvor die hofeigenen Riesenschnecken begutachtet wurden. Wolle, Stein, Holz, Aquarell und Naturprodukte werden inmitten der Tiere entdeckt und bearbeitet.
Termine:
5er Paket: 11.04, 25.04, 09.05, 16.05, 23.05
Honorar: 50
€ pro 5er Paket, zahlbar im Vorraus per Überweisung. Die Bankdaten werden mit der Anmeldung herausgegeben (falls Termine wegen Krankheit nicht wahrgenommen werden können, bieten wir an, den verpassten Termin beim nächsten Paket nachzuholen. Sollte ein Termin von unserer Seite her ausfallen holen wir diesen im direkten Anschluss an das Projekt nach. Die Anmeldung ist erst nach Überweisung des Betrags gültig.
Anmeldung bei Michaela Bermel ela@bermelshof.de oder per Wharsapp 0151 651 90042
BEREITS AUSGEBUCHT: Hofzeit- Jahresworkshop für kids von 6-12
Intensive Begegnungen mit Tieren sind hoch motivierend. Sie stimulieren und fördern die Sinneswahrnehmung
und ermöglichen so das natürliche Lernen. Dies kommt in der heutigen, sehr mediengeprägten Zeit, häufig zu kurz. Das Jahresprojekt "Hofzeit" gibt Raum zum selber entdecken, erkunden, erleben und selber tun. Das VERSTEHEN von Zusammenhängen wird so viel nachhaltiger erreicht.
Die Kinder erleben Natur und Tiere entsprechend der Jahreszeit.
- Säen und Ernten
- Was geschieht mit der Schafswolle?
- Woher kommt mein Frühstücksei?
- Entwicklung von Insekten
- Sind Schnecken Schädlinge?
- Rolle der Pferde und Esel für uns Menschen
- uvm.
- filzen
- Tierschmuck
- Kekse backen...
Kosten: für alle Termine 70 Euro pro Kind (bei Anmeldung zahlbar)
Uhrzeit: 16- 17 Uhr
WICHTIG: Die Worksops finden bei jedem Wetter statt. Bitte an entsprechende Kleidung denken. Immer geschlossenes Schuhwerk anziehen. Sollte die Stunde von unserer Seite ausfallen, wird ein Nachholtermin angeboten. Alle Termine zusammen buchbar. Das Projekt findet erst bei einer Mindestteilnehmerzahl statt. Sie werden frühzeitig informiert.
Anmeldung unter: ela@bermelshof.de oder per Whatsapp: 0151 651 90042
Patenschaften
(noch freie Patenschaften vorhanden)
Ihr Kind, oder Sie selbst lieben den Umgang mit Tieren, haben aber selbst nicht die Möglichkeit ein Tier zu halten? Dann übernehmen Sie oder Ihr Kind doch eine Tierpatenschaft für eines unserer Tiere auf dem Bermelshof. Im zweiwöchentlichen Rythmus treffen wir uns samstags von 9.30 bis 10.30 Uhr und beschäftigen uns mit den jeweiligen Patentieren. Die Patenschaft wird für 1 Jahr abgeschlossen und kostet 100 Euro. Dieses Geld geht zu 100 Prozent in die Versorgung der Tiere. Ihr Kind erhält eine Patenurkunde und eine ausführliche Einführung in das Verhalten und die Bedürfnisse des Tieres. Sie können eine Patenschaft für ein Huhn, Kaninchen, Meerschweinchen, Esel, Pony, Achatschnecke, Schaf oder Hund erhalten. Sie können unsere Tiere gerne erst einmal kennenlernen und sich dann entscheiden. Telefonische Voranmeldung notwendig. Kinder bis 6 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen kommen, ältere Kinder bitte alleine.
Anmeldung bei Michaela Bermel unter 02655 962666 oder per whatsapp unter 0151 65190042
Kindergeburtstag auf dem Bermelshof
Nach einer herzlichen Begrüßung können die Gäste des Geburtstagskindes am Wunschbaum die Geschenke und gute Wünsche überreichen. Im Anschluss kann am vorbereiteten überdachten Grillplatz der Geburtstagskuchen eingenommen werden. Bei der anschließenden Hofführung lernen die Kinder die Hoftiere kennen. Die Kreativecke, der Sinnespfad, das Bachlabor und das Insektenhotel sind ebenfalls erlebenswert. Je nach Vorlieben der Kinder machen wir Schwerpunkte bei der Lieblingstierart. Zum Abschluss kann gegrillt werden.
Wir stellen unseren überdachten Grillplatz, Kühlschrank, gedeckte Biergaritur, Besteck, Geschirr, Becher, Grillholz, Grillbesteck zur Verfügung. Getränke und Speisen müssen selbst mitgebracht werden.
Dauer: 2,5 Stunden (inklusive grillen)
Honorar: 95 Euro (Festpreis)
Termine nach Vereinbarung
Eselwanderungen
Gemeinsam etwas Neues erleben. Ob in der Familie, unter Freunden, als Geschenk, zum Geburtstag oder als Junggesellenabschied... unsere 4 Esel freuen sich auf Ihren Besuch. Zunächst bekommen sie anschaulich und humorvoll die Bedürfnisse und die Vehaltensweisen der Langohren erklärt. Gemeinsam wird das Führen der Esel geübt, um anschließend das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Wir begeben uns auf eine kleine Wanderung in das malerische Umland von Brenk. Im Anschluss bekommen sie den Eselführerschein. Ein Erlebnis für Jung und Alt.
Dauer ca. 2 Stunden
Honorar: 70 Euro für bis 4 Personen, jede weitere 10 Euro
Termine nach Vereinbarung
Einzelangebote:
Tiergestützte Nachhilfe
Nach einem ausführlichen Vorgespräch mit den Eltern (kostenlos) arbeite ich (Michaela Bermel, Grund- und Hauptschulpädagogin) für die Kinder ein individuelles Förderkonzept aus. In meinen Nachhilfestunden nutze ich auschließlich selbst hergetselltes Fördermaterial, Montessori- Materialien und das Marburger Konzentrationstraining. Die Kinder lernen beim ersten Treffen die Tiere des Bermelshofes kennen. Die Tiere werden zu Freunden und Unterstützer beim Lesen- und Schreibenlernen sowie beim Rechentraining. Die Kinder kommen zur Ruhe und können konzentriert, und meist ohne dass sie das Lernen wirklich bemerken und wahrnehmen, an ihren Defiziten arbeiten. Auch werden bereits vorhandene Kompetenzen gestärkt und das Lernen gelernt. Die tiergestützte Nachhilfe des Bermelshof ist für Kinder ohne Diagnosen. Falls ihr Kind bereits eine Lernstörung oder Verhaltensauffälligkeit diagostiziert bekommen hat oder sie als Eltern den Verdacht haben schauen sie weiter unter Tiergestützte Förderung/Pädagogik.
Honorar: Preise auf Anfrage
Tiergestützte Förderung/Pädagogik
Professionelle Tiergestützte Pädagogik wird ausschließlich von Pädagogen angeboten, die eine zertifizierte Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Pädagogik absolviert haben. Besonders Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene und Senioren mit Sprachförderbedarf, Konzentrationsschwäche, Diagnosen wie ADHS/ ADS oder motorischen Defiziten können ihre kogitiven, emotionalen und motorischen Fähigkeiten mit Hilfe des Pädagogen und der Tiere aufbauen und verbessern. Wenn bereits eine hohe Frustration vorhanden ist, andere Methoden nicht fruchten können die Tiere ein neuer Motivator sein. Führen Sie gerne ein Vorgespräch und finden Sie heraus, ob die tiergestützte Pädagogik sie weiterbringen kann. Auf dem Bermelshof führt Michaela Bermel (Pädagogin) diese Interventionen durch.
Honorar: Preise auf Anfrage
mobile Angebote:
Tiergestützte Förderung im Seniorenheim
Tiere mit ins Seniorenheim zu bringen ist ein großer logistischer Aufwand. Es gelten bestimmte Hygieneregeln einzuhalten, geschultes Personal muss die Bedürfnisse der Tiere und der Menschen im Blick haben und kennen, die Tiere dürfen keinen Stress bekommen und erst Recht nicht die Senioren. Mensch und Tier sinnstiftend und zielgerichtet zusammenzuführen erfordert eine umfangreiche Ausbildung. Diese ist sehr kostspielig. Auf Grund unsere Ausbildung und jahrelanger Erfahrung können wir Ihnen diese Kompetenzen bieten. Wir sind weit über die Grenzen des Brohltals in Seniorenheimen im Einsatz und können daher mit einem großen Erfahrungsschatz dienen. Wir führen auch Mitarbeiterschulungen für den tiergestützten Einsatz durch haben die Tierhaltung in veschiedenen Institutionen von Beginn an geplant und etabliert. Wir schicken Ihnen gerne auf Anfrage weitere Informationen zu.
Honorar für den tiergestützten Einsatz: 60 Euro pro Stunde und Fachkraft, zusätzlich berechnen wir je nach Entfernung eine Fahrtkostenpauschale.
Wir kommen auch in Ihren Kindergarten oder in die Schule
Mit vielen kindgerechten und anschaulichen Materialien bepackt kommen wir auch gerne in Ihren Kindergarten oder in die Schule. Zum Thema artgerechte Kaninchenhaltung, Meerschweinchenhaltung oder Nutztierhaltung wie zum Beispiel Hühner beantworten wir den Kindern gerne alle Fragen, klären auf und regen zum Nachdenken an. Spielerisch lernen die Kinder immer etwas über die Bedürfnisse der Tiere und werden achtsamer gegenüber Lebewesen.
Honorar: 60 Euro pro Stunde, zuzüglich Anfahrtspauschale je nach Entfernung
Neues Angebot:
Schneckchen Elsa und Olaf gehen zur Schule
Sie sind Lehrer/in oder Erzieher/in und möchten ihren Kindern ermöglichen, dass sie die Tiere, über die sie ewas lernen sollen auch real kennenlernen? Ich habe Ihnen ein Materialpaket zusammengestellt, dass es ihnen ermöglicht das Thema Schnecken anschaulich zu vermitteln. Außerdem komme ich zu Beginn und Ende des Projektes in ihre Instiution und gebe eine Einführung und einen Abschluss zu dem Thema. Zwei Wochen bekommen sie ein voll ausgestattetes Terrarium und zwei Achatschnecken geliehen, um die sie sich gemeinsam mit den Kinder kümmern werden. Habe ich ihr Interesse geweckt? Dann melden sie sich gerne unter 02655 962666 oder per Wharsapp 0151 65190042 oder per Email ela@bermelshof.de
Geschenkgutschein
Das perfekte Geschenk für Tierbegeisterte.
Wir verpacken es gerne als Geschenk.